Street-Food-Tour auf Dresdner Stadtfest weckt müde Geschmacksnerven
Sie möchten mehr Street-Food probieren als immer nur Bratwurst oder Hotdog? Dann verpassen Sie auf keinen Fall die erstmalig stattfindende Street-Food-Tour von Foodclub.44!
Auf dem Jorge-Gomondai-Platz (zwischen Albertplatz und Goldenem Reiter) können Sie vom 14.-16. August frisch zubereitete, internationale Speisen und Getränke aus regionalen Zutaten testen und genießen.
Pasta mit leckeren Kräutern (Quelle: foodclub.44)
Natürlich gibt es auch ein Extra-Areal für Vegetarier und Veganer oder für all jene, die es gern einmal ausprobieren möchten.
Burger gibts auch für Veganer – von Vincent Vegan (Quelle: streetclub.44)
Extra für die Dresdner Premiere wurde der Foodclub.44 gegründet, der sich außergewöhnlichen Kreationen mit Spitzenprodukten verschrieben hat. Die 44 steht für DD – das KFZ-Kennzeichen von Dresden. Initiatoren sind die Dresdner Agentur Schröder und die Bernd Aust Kulturmanagement GmbH, die gleichzeitig Veranstalter vom Canaletto sind.
Ochsenfetzen gefällig? (Quelle: foodclub.44)
Unter dem Motto „No Fork. No Knife. Just Hands“ können Besucher sich Ochsenfetzen-Sandwiches, handgemachte Pasta, süße und herzhafte Baumstriezel, bayrische Hotdogs mit Weißwurst im Laugenbrötchen, frisch zubereitete Burritos und vegane Wurst- und Burgerkreationen schmecken lassen.
Kein Hot Dog, sondern ein White Dog – hier gibt es Weißwurst, Laugensemmel und süßen Senf (Quelle: foodclub.44)
Ein Herz für Waffeln hat Klärchens Mobil (Quelle: foodclub.44)
Geheimtipp für den besten Burger in Dresden (normalerweise in der Dresdner Neustadt) – Der Dampfschwein-Truck.(Quelle: Dampfschwein)
Serviert werden die Leckerschmecker in sogenannten Food-Trucks, Airstreamern, Wohnwagen aus den 50er Jahren und alten ausgedienten Autos, die für das Food-Event umgebaut wurden.
Hände hoch! Bei der Burrito-Bande wird jede Amiga und jeder Amigo satt! (Quelle: Burrito-Bande)
Übrigens: Das Geschirr für die Speisen besteht aus gepressten Palmblättern und ist somit sogar kompostierbar. Auf Euro-Paletten zu den Klängen von Dresdner DJ’s können Sie Ihre Geschmacksknospen wachkitzeln – Guten Appetit!
Wer vom Street Food nicht genug bekommt, erhält die nächste Chance am 1. November im Alten Schlachthof und im Frühjahr 2016.